Einladung zur Sangerhäuser Rosenschule
am 15. bis 16. Juni 2023
In diesem Jahr vermitteln wir Ihnen Wissen über zwei weitere historische Rosengruppen, die Noisettte-Rosen und die Tee-Rosen, die spannenden Entstehungsgeschichten zu Beginn des 19. Jahrhunderts und die Bedeutung dieser neuen Rosen . für die weitere Rosenzüchtung sind besonders interessant
Mme Alfred Carriére (Noisette-Rose)
Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person
Bitte melden Sie sich an
Europa-Rosarium Sangerhausen
Steinberger Weg 3
06256 Sangerhausen
Tel. 03464 565440
Europa.rosarium@stadt.sangerhausen.de
Ablaufplan Rosenschule 2023
vom 15. Juni 11.00 bis 16. Juni 12.30.
Thema; Noisette- und Tee-Rosen im Europa-Rosarium
15. Juni
11.00 Uhr Beginn: Vortrag zur Geschichte der Noisette-Rosen, Grünes Klassenzimmer
12.30 Uhr bis 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 die Verschiedenheit von Noisette-Sorten, Erläuterung typischer Merkmale, im
Park
15.30 Uhr Zusammenfassung und Vertiefung der Sortenkenntnis, Grünes Klassenzimmer
16.00 Uhr Ende
16. Juni
9.00 Uhr Beginn: Vortrag: Was sind Tee-Rosen, Grünes Klassenzimmer
10.30 Uhr die Verschiedenheit von Tee-Rosen (Sorten) Erläuterung typischer Merkmale,
Park
12.00 Zusammenfassung und Organisatorisches
>
–>